Kanupolo in der Kanu-Vereinigung Kiel

In der Kanu-Vereinigung Kiel wird seit 1970 Kanupolo gespielt. Zunächst in Großfeldbooten, seit 1990 auch in Kleinfeldbooten. Wir beginnen mit dem Training ab dem Alter von 12 Jahren. (Jünger nur mit Paddelkenntnissen)

In der Kanupolosparte der KVK gibt es aktuell zwei Trainingsslots für Fortgeschrittene Erwachsene, ein Slot für erwachsene Anfänger:innen und einen für Jugendliche.
Aus diesen bilden sich Teams für die Damen- und Herren-Liga (2025 jeweils ein Team), Meisterschaftsturniere (2025 jeweils ein Damen- und ein Herrenteam sowie ein U16-Jugendteam) und Spaßturniere.

In Kiel gibt es im Rahmen der Kieler Woche (seit KiWo Nr.1) das KiWo-Kanupolotunier

Ab 12 Jahren beginnt das Schülertraining. (Jünger nur mit Paddelkenntnissen) Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Grundlagen des Paddeln und des Kanupolo.
Die Schüler spielen vereinzelt auf Wettkämpfen und nehmen an Konditions- und Koordinationstraining teil.

Mit 15 Jahren beginnt die Jugendklasse. Die Jugendlichen spielen regelmäßig auf Wettkämpfen und beginnen allmählich mit Kondition- und Krafttraining, um in der Junioren- und Erwachsenenklassen mithalten zu können. Auf Spaß-Tunieren wie dem Kieler-Woche-Tunier können die Jugendlichen vereinzelt in Mixed-Teams mit Erwachsenen zusammen spielen.

Ab 17 Jahren spielen die U21. Das Training wird härter. Die technischen Fähigkeiten sind gelegt. In dieser Klasse geht es eher um Disziplin und Konzentration beim Polospiel. Das Zusammenspiel in der Mannschaft will gelernt sein. Häufig starten die Jugendlichen hier als Nachwuchs in den Erwachsenen-Teams.

Ab 19 Jahren beginnt die Leistungsklasse der Herren und Damen.

Deutscher Kanu-Verband

Auf der Internetseite Kanu.de/Kanu-Polo findet Ihr unteranderem aktuelle Informationen zum Kanupolo sowie deutsche und internationale Turniertermine. Darüber hinaus findet Ihr dort auch die Adressen der Kanupolo-Offiziellen und die Spielregeln.